In Zhuhai trinkt man gewöhnlich ein Kirin Haizhu Bier, das von der Kirin Brewery Zhuhai gebraut wird. Das Vertriebsgebiet begrenzt sich auf die Städte Zhuhai und Zhongshan, die sich beide in der Guangdong Provinz im Süden Chinas befinden. Wie der Name Kirin schon vermuten lässt, steht hinter der Kirin Brewery Zhuhai der japanische Getränkekonzern Kirin, der 100% der Anteile an der chinesischen Tochterfirma hält.
Bis 2006 gehörten 40% der Anteile noch zu Uni-President Enterprises Corp, dem größten Lebensmittelkonzern in Asien, der seinen Sitz in Taiwan hat. Das Kirin Lager Bier gehört in Japan zu den beliebtesten Biermarken, die dort getrunken werden. Die Kirin Brewery Zuhai wurde 1986 in Zhuhai in der Provinz Guangdong gegründet und führte 2004 erstmals ein Haizhu Draft Bier ein, das extra für den chinesischen Markt entwickelt wurde.
Das Etikett der Haizhu Biere enthält das Fischermädchen (Zhuhai Fisher Girl), das als Wahrzeichen der Stadt Zhuhai gilt und auch in echt zu sehen ist. Vom Stadtzentrum ist diese Sehenswürdigkeit ungefähr eine halbe Stunde mit dem Bus entfernt, aber mehr als ein Foto ist nicht wirklich drin. Darübier hinaus tummelten sich allerlei Bettler rund um die Statue und lassen nicht locker bis ein paar München im Säckchen landen. Das Haizhou Draft Beer schmeckt weniger bitter als das übliche Kirin Lager Beer. Der Hopfen wird eingeführt aus Tschechien. Eine Flasche Haizhou Draft Bier (= 640 ml Inhalt) kostet zwischen 3 und 5 Yuan, umgerechnet zwischen 0,30 und 0,50 Euro. In fast allen Restaurants, Bars und Lebensmittelmärkten gibt es nur Haizhu und Tsingtao Bier zu kaufen, vereinzelt auch Pearl River Lager Bier.

Fisher Girl in Zhuhai von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Haizhu Bier ist ein typisch chinesisches Bier: hellgelbes Aussehen, wenig Geschmack und ohne Schaum. Als Durstlöscher ist es okay, aber mehr wollen die Chinesen in Südchina auch garnicht, wo man im Sommer über ein leichtes Getränk immer froh ist.