Über den Jangtse

Der Jangtse (Yangtse; Langer Fluss) ist Chinas längster Fluss und eine der wichtigsten Transportrouten in Zentralchina. Der Fluß ist über 6.000 km lang und damit die Nr. 3 der längsten Flüsse der Welt. Der Jangtse ist jedoch nicht nur lang, sondern auch beeindruckend breit und gehört somit auch gemessen am Wasservolumen pro Sekunde zu den Top 5 der Welt. Im Vergleich zum Rhein transportiert der Jangtse beispielsweise 10 mal so viel Wasser pro Sekunde. All das macht ihn zu einem wahrhaftig imposanten Fluss, dessen Überquerung ein Muss ist, wenn man sich in einer Stadt am Jangtse befindet.

Über den Jangtse in Wuhan

Mit dem Schnellboot über den Yangtse von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Der Jangtse ist seit Tausenden von Jahren eine der wichtigsten Transportrouten durch Zentralchina und verbindet zahlreiche Millionenstädte miteinander: Shanghai im Osten, Wuxi, Yangzhou, Zhenjiang, Nanjing, Wuhan, Yichang und Chongqing im Westen. Das Quellgebiet befindet sich in den Bergen von Tibet. In der Region von Yunnan ist der Jangtse einer der drei Flüsse des „Three Parallel Rivers National Park“ und Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Die schönste und interessante Teilstrecke einer Flußkreuzfahrt auf dem Jangtse ist zwischen Chongqing und Yichang und enthält auch die berühmten drei Schluchten, wo sich heute der Drei-Schluchten-Staudamm befindet.

Jangtse Brücke in Wuhan

Kombinierte Zug- und Straßenbrücke über den Jangtse in Wuhan von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Ein Highlight in Wuhan ist die bewusste Überquerung des Jangtse mit der Fähre, die für 5 Yuan (50 Cent) pro Person zu haben ist. Etwas schneller ist die Überquerung mit dem kleineren Schnellboot, was aber auch deutlich mehr kostet. Vor der Fertigstellung der 110 Meter langen Jangtse-Brücke in 1957 wurde der gesamte Schienen- und Strassenverkehr in Wuhan mit Fähren über den Fluss transportiert. Erst 1995 wurde in Wuhan eine weitere Brücke über den Jangtse gebaut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.