China ist der größte und – neben Südamerika und Russland – der am schnellsten wachsende Biermarkt der Welt. Aus China stammen aktuell drei der zehn größten Brauereien der Welt und unter den Top 20 befinden sich immerhin schon 5 chinesische Brauereien. Die größte Brauerei in China ist die China Resources Breweries Limited, deren Bier unter dem Markennamen Snow verkauft wird.
Snow Bier von China Resources Breweries Limited von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
China Resources Breweries, Hongkong
China Resources Breweries Limited ist ein Joint Venture Unternehmen, das 1994 unter Beteiligung von SABMiller und China Resources Enterprises mit Sitz in Hong Kong gegründet wurde, also von zwei weiteren Schwergewichten unter den großen Brauereikonzernen. Snow Bier ist weltweit das am meisten verkaufte Bier einer Marke mit einem Absatz von mehr als 60 Millionen Hektoliter (Stand 01/2011). China Resources Breweries betreibt in China mehr als 60 Brauereien, von denen mehr als 30 regionale Biermarken gebraut werden, wie z.B. Huadan, Singo, Shengquan und Zero.
Snow Bier von China Resources Breweries Limited von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Tsingtao, Qingdao
Tsingtao ist die in China bekannteste und sehr beliebte Biermarke aus der Tsingtao Brauerei, die sich in Qingdao in der Provinz Shandong befindet und 1903 von der Anglo-German Brewery Co. Ltd. unter der Bezeichnung „Germania Brewery“ gegründet wurde. Kurz nach Gründung der Volksrepublik China wurden die Anteilseigner der Tsingtao Brauerei enteignet und die Brauerei ein staatlich kontrolliertes Unternehmen. In den frühen 1990er Jahren wurde die Brauerei Tsingtao wieder privatisiert und lange Zeit war AB InBev größter ausländischer Anteilseigner. Inzwischen hat AB InBev seine Anteile an das japanische Unternehmen Asahi Breweries und an den chinesischen Unternehmer Chen Fashu verkauft. Das am meisten verkaufte Tsingtao Bier ist ein Pilsener mit 4,7% Alkohol, das ursprünglich nach dem Deutschen Reinheitsgebot nur mit Wasser, Hopfen und Malz gebraut wurde.
Tsingtao Beer in der Dose von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Für das in Qingdao produzierte Bier wird Wasser aus der berühmten Bergregion Laoshan verwendet, das dem Tsingtao Bier seinen eigenen Geschmack verleiht. Nach der Privatisierung änderte sich jedoch das Rezept und seitdem wird das Tsingtao wie alle anderen Biermarken aus China unter Zugabe von Reis in die Maische gebraut.
Yanjing Bewery, Beijing
Drittgrößte Brauerei in China ist die Beijing Yanjing Brauerei, die erst 1980 in der Hauptstadt Beijing gegründet wurde. Hauptprodukt ist das Yanjing Lager, das sich sehr angenehm trinken lässt. Der Marktanteil von Yanjing beträgt in Nordchina etwa 50%, in der Hauptstadt Beijing (Peking) rund 85% und der Ausstoß der Yanjing Brauerei erreichte 2008 bereits mehr als 40 Millionen Hektoliter.