Dies ist der 2. Teil der Reihe „Best of China 2010/2011“ mit den schönsten Erinnerungen und Highlights unserer Rundreise in drei Wochen kreuz und quer durch China, die wir sicher nicht mehr so schnell vergessen. Gestartet sind wir im Dezember 2010 in Hong-Kong und Chengdu in der Provinz Sichuan war unsere letzte Station vor dem Rückflug nach München mit Zwischenstopp in Amsterdam. „Best of China 2010/2011 (Teil 2)“ weiterlesen
Unterwegs im Erdbebengebiet Sichuan
Ein verheerendes Erdbeben hat die Provinz Sichuan im Mai 2008 getroffen, vor allem die Gebiete rund um die Städte Chengdu, Mianyang, Deyang und Guangyuan. Die Folgen des Erdbebens in Sichuan waren gewaltig und hinterließen 5 Millionen zerstörte Gebäude und knapp 6 Millionen Obdachlose. „Unterwegs im Erdbebengebiet Sichuan“ weiterlesen
Hot Pot in Chengdu
Wer Freunde oder Verwandte in Chengdu besucht, wird zweifelsohne früher oder später in ein heimisches Hot Pot Restaurant eingeladen und kann dort ein Treffen der besonderen Art erleben. „Hot Pot in Chengdu“ weiterlesen
Unterwegs in Chengdu
Chengdu ist die Hauptstadt der Provinz Sichuan im Westen von Zentralchina und genießt in China den Ruf einer „Stadt, wo Milch und Honig fließen“. Und in der Tat begeistert Sichuans Provinzhauptstadt immer wieder mit seiner lockeren und entspannten Atmosphäre. Obwohl in Chengdu ungefähr 10 Millionen Menschen leben, hat man hier nicht den Eindruck, in einer überfüllten und hektischen Großstadt zu sein. „Unterwegs in Chengdu“ weiterlesen
In der Provinz Sichuan
Die Provinz Sichuan befindet sich im südlichen Westen von Zentralchina und in unmittelbarer Nachbarschaft zu Tibet, das westlich von Sichuan liegt. Die Provinzhauptstadt ist Chengdu, die durch ihre moderne und entspannte Atmosphäre begeistert. Weitere Städte in Sichuan sind Dege, Ganzi, Kangding, Langmusi, Leshan, Songpan, Xiangcheng und Xichang, von denen einige schon sehr stark von Tibetern geprägt sind. Früher gehörte die Metropole Chongqing auch zu dieser Provinz, ist aber seit 1997 unabhängig. „In der Provinz Sichuan“ weiterlesen
Großer Panda in Chenddu
Chengdu in der Provinz Sichuan ist die Stadt des Großen Panda. Zum einen befindet sich hier in Chengdu die Aufzuchtstation für Pandas und rund 150 Kilometer nordwestlich das Wolong Naturreservat, das 1975 als erste Initiative zum Schutz des Großen Pandas vor dem Aussterben gegründet wurde. „Großer Panda in Chenddu“ weiterlesen
Sehenswürdigkeiten in Sichuan und Chongqing
Die Provinz Sichuan und Chongqing im Westen von China haben eine Fläche von insgesamt 570.000 qkm und mehr als 100 Millionen Einwohner. Im Zentrum der Provinz Sichuan befindet sich die Hauptstadt Chengdu, die seit der Ära der Drei Königreiche politische und wirtschaftliche Mitte von Sichuan ist. Die riesige Metropole Chongqing gehörte früher auch zur Provinz Sichuan, erlangte jedoch 1997 seine Unabhängigkeit und besitzt seitdem selbst Provinzstatus. „Sehenswürdigkeiten in Sichuan und Chongqing“ weiterlesen
In Chongqing
Chongqing ist vom Umfang die größte Stadt in China und besitzt seit 1997 – wie die Städte Beijing, Shanghai und Tianjin – eigenen Provinzstatus. Chongqing gehört damit keiner Provinz in China an und berichtet nur der Nationalregierung Chinas. Zuvor gehörte es politisch und kulturell zur Provinz Sichuan. „In Chongqing“ weiterlesen
In Zentralchina
Die Städte und die übrigen Gebiete in Zentralchina sind deutlich ärmer und noch nicht so modern wie die Küstenregionen im Süden und rund um Shanghai. Insbesondere der südliche Teil Zentralchinas ist größtenteils landwirtschaftliches Gebiet, umfasst aber auch einige Industriezonen. „In Zentralchina“ weiterlesen
Tee trinken in Chengdu
In Chengdu ist es eine beliebte Beschäftigung, in den traditionellen Teehäusern zusammen einen Tee zu trinken, zu plaudern oder zu spielen und sich dabei zu amüsieren. „Tee trinken in Chengdu“ weiterlesen