Inside the Venetian Macau

The Venetian Macau

The Venetian Macau ist das Flaggschiff der Macau Casinos auf dem Cotai Strip und löst damit den Hotel- und Casino Komplex Lisboa von Stanley Ho als erste Adresse in Macau ab. The Venetian Macau wurde im August 2007 eröffnet und ist das größte Casino der Welt. Der gesamte Komplex des Venetian Macau, bestehend aus Hotel und Casino zählt zu den 10 größten Gebäuden der Welt. The Venetian Macau wurde nach dem Vorbild des Venetian Las Vegas erbaut, ist aber einige Nummern größer geworden. Angesprochen werden vor allem die Asiaten, deren Spielleidenschaft und Lust zum Shopping grenzenlos zu sein erscheint.

„Inside the Venetian Macau“ weiterlesen

Casino Sightseeing am Cotai Strip Macau

Macau war wegen seiner Casinos schon immer bekannt als das Monte Carlo des Orients, hat Las Vegas längst abgelöst als die Nr. 1 und hat seit 2002 erst richtig Fahrt aufgenommen. Das Geschäft mit dem Glücksspiel und den Wetten begann auf Macau erst richtig in den 1960er Jahren, als Stanley Ho und seine Sociedade de Turismo e Diversões de Macau (STDM) das Casino Lisboa errichten ließ. Geschützt durch ein Glücksspiel-Monopol investierte Ho und die STDM in den Ausbau des Tourismus auf Macau, insbesondere in den Ausbau der Verbindungen zwischen Hong Kong und Macau. Auch das Casino Lisboa wurde mehrmals erweitert, vergrößert und modernisiert. Inzwischen befindet sich im Zentrum von Macau ein ganzer Lisboa-Komplex, bestehend aus dem Hotel Lisboa und dem Grand Lisboa gegenüber.

„Casino Sightseeing am Cotai Strip Macau“ weiterlesen

In Zhuhai

Zhuhai Panorama

Zhuhai heißt übersetzt „Pearl Sea“, weil es wie Hong-Kong und Macau im Pearl River Delta (Perlflussdelta) liegt und zwar genau dort, wo der Perlfluß in das Südchinesische Meer fließt. Während Zhuhai unter den Chinesen sehr bekannt ist, vor allem wegen seiner schönen Küste, seinen wedelnden Palmen im Wind und den vielen vorgelagerten Inseln im Südchinesischen Meer, kennt man diese Stadt bei uns kaum bzw. überhaupt nicht. Das sollte sich schnell enden, denn Zhuhai ist genauso wie Macau mindestens einen Tagesausflug von Hong-Kong wert. „In Zhuhai“ weiterlesen

Best of China 2010/2011 (Teil 2)

Schnellster Zug der Welt

Dies ist der 2. Teil der Reihe „Best of China 2010/2011“ mit den schönsten Erinnerungen und Highlights unserer Rundreise in drei Wochen kreuz und quer durch China, die wir sicher nicht mehr so schnell vergessen. Gestartet sind wir im Dezember 2010 in Hong-Kong und Chengdu in der Provinz Sichuan war unsere letzte Station vor dem Rückflug nach München mit Zwischenstopp in Amsterdam. „Best of China 2010/2011 (Teil 2)“ weiterlesen

Längste Brücke der Welt

Hong Kong Eingang zum Victoria Harbour

China, Hong-Kong und Macau planen die längste Brücke der Welt, die Hong Kong und Macau miteinander verbinden und die zwei Sonderverwaltungszonen bei Zhuhai an das chinesische Festland anschließen soll. Genauer gesagt wird es eine Serie von Brücken und Tunnels, die das westliche Hong-Kong mit Macau und Zhuhai in der Provinz Guangdong (Kanton) verbindet. Die Hongkong-Macau-Zhuhai-Brücke wird etwa 50 Kilometer lang werden und rund 10 Milliarden US-Dollar kosten. „Längste Brücke der Welt“ weiterlesen

Die längsten Flüsse von China

Canton Tower am Perlfluß in Guangzhou

In China befinden sich einige der längsten Flüsse der Welt. Der längste Fluss von China und Nr. 3 der Welt ist der Yangtse, der in den Bergen von Tibet entspringt und von Westen nach Osten bis ins Südchinesische Meer bei Shanghai fließt. Nummer 2 der längsten Flüsse von China ist der Gelbe Fluss, der ebenfalls in Tibet entspringt und ins Gelbe Meer fließt. Der Westfluss ist Nummer 3 der längsten Flüsse von China und zugleich der größte und wasserreichste Fluss im Süden von China. „Die längsten Flüsse von China“ weiterlesen

Provinz Guangdong (Kanton)

Der Perlfluss in Guangzhou (Kanton)

Die Provinz Guangdong befindet sich im Süd-Osten von China zur Grenze von Hong Kong und Macau, in unserer Sprache eher bekannt als Kanton. Die ersten Händler aus Europa betraten hier das Festland von China und nahmen mit den Chinesen die ersten Handelsbeziehungen auf. Nach der Öffnung des Landes und den Wirtschaftsreformen durch Deng Xiaoping in 1978 entwickelte sich Kanton zur führenden Wirtschaftsregion in China und Asien. „Provinz Guangdong (Kanton)“ weiterlesen