Der Shanghai Tower in Chinas Metropole Shanghai setzt unter den bereits zahlreich vorhandenen Superlativen ein neues Ausrufezeichen, da er nicht nur Chinas höchster Wolkenkratzer ist, sondern auch den Anspruch an ökologisches und nachhaltiges Bauen dokumentiert.
„Shanghai Tower“ weiterlesenInside the Venetian Macau
The Venetian Macau ist das Flaggschiff der Macau Casinos auf dem Cotai Strip und löst damit den Hotel- und Casino Komplex Lisboa von Stanley Ho als erste Adresse in Macau ab. The Venetian Macau wurde im August 2007 eröffnet und ist das größte Casino der Welt. Der gesamte Komplex des Venetian Macau, bestehend aus Hotel und Casino zählt zu den 10 größten Gebäuden der Welt. The Venetian Macau wurde nach dem Vorbild des Venetian Las Vegas erbaut, ist aber einige Nummern größer geworden. Angesprochen werden vor allem die Asiaten, deren Spielleidenschaft und Lust zum Shopping grenzenlos zu sein erscheint.
„Inside the Venetian Macau“ weiterlesenCasino Sightseeing am Cotai Strip Macau
Macau war wegen seiner Casinos schon immer bekannt als das Monte Carlo des Orients, hat Las Vegas längst abgelöst als die Nr. 1 und hat seit 2002 erst richtig Fahrt aufgenommen. Das Geschäft mit dem Glücksspiel und den Wetten begann auf Macau erst richtig in den 1960er Jahren, als Stanley Ho und seine Sociedade de Turismo e Diversões de Macau (STDM) das Casino Lisboa errichten ließ. Geschützt durch ein Glücksspiel-Monopol investierte Ho und die STDM in den Ausbau des Tourismus auf Macau, insbesondere in den Ausbau der Verbindungen zwischen Hong Kong und Macau. Auch das Casino Lisboa wurde mehrmals erweitert, vergrößert und modernisiert. Inzwischen befindet sich im Zentrum von Macau ein ganzer Lisboa-Komplex, bestehend aus dem Hotel Lisboa und dem Grand Lisboa gegenüber.
„Casino Sightseeing am Cotai Strip Macau“ weiterlesenÜbernachten in Chungking Mansions
Obwohl es in Hong-Kong mehr als 50.000 Zimmer für Touristen gibt, habe ich uns in der 1. Nacht unseres diesjährigen Aufenthalts in Hong Kong schon auf der Strasse gesehen. Jedes halbwegs brauchbare Hotel in Hong-Kong erteilte uns eine Absage wegen Überfüllung und letztendlich fanden wir nur noch ein Bett in Chungking Mansions. „Übernachten in Chungking Mansions“ weiterlesen
Strandurlaub in Sanya
Ein paar Tage Strandurlaub in Sanya auf der Insel Hainan waren über Silvester 2010/11 eingeplant. In Sanya erreichen die Temperaturen sogar im Januar noch die 25 bis 30 Grad und von den Palmen fallen die Kokosnüsse. „Strandurlaub in Sanya“ weiterlesen
Fünf Sterne in Zhuhai
Zhuhai befindet sich in der Provinz Guangdong von China und bezeichnet sowohl die Stadt Zhuhai als auch die wirtschaftliche Sonderzone Zhuhai. Hier fließt der Perlfluß ins südchinesische Meer. „Fünf Sterne in Zhuhai“ weiterlesen
International Commerce Centre
Das International Commerce Centre im Stadtteil Kowloon (ICC) ist seit 2010 das neueste, modernste und höchste Gebäude in Hong Kong und löste den bislang höchsten Wolkenkratzer 2ifc in Hong Kong Central als Nr. 1 ab. „International Commerce Centre“ weiterlesen
Probleme beim Check-in ins Hotel
Unser Zimmer in Hongkong im Shamrock Hotel hatten wir noch während unseres Aufenthalts in Amsterdam gebucht. Gewünscht war ein Hotelzimmer mit möglichst allen Annehmlichkeiten, guter Lage in Kowloon und möglichst unter 75 Euro pro Nacht. „Probleme beim Check-in ins Hotel“ weiterlesen
Reisen nach China
Üblicherweise beginnt eine Reise nach und in China mit dem Flug nach Bejing, Shanghai oder Hong Kong. In unserem Fall war meistens Hongkong das erste Ziel und der Flughafen, wo wir gelandet sind. Auf dem Weg von München nach Hong Kong mussten wir jedoch in Amsterdam Zwischenstation machen. Die Fluggesellschaft unserer Wahl war in diesem Jahr KLM. „Reisen nach China“ weiterlesen
Hengshan Moller Villa
Das Luxushotel Heng Shang Moller Villa sollte in Shanghai unsere Basis sein, um auf besondere Einladung die Metropole am Huangpu das erste Mal kennenzulernen und zu erkunden.