Das International Commerce Centre im Stadtteil Kowloon (ICC) ist seit 2010 das neueste, modernste und höchste Gebäude in Hong Kong und löste den bislang höchsten Wolkenkratzer 2ifc in Hong Kong Central als Nr. 1 ab. „International Commerce Centre“ weiterlesen
Ausgehen in Hong Kong
Nachts wird Hong Kong wach. Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele Menschen abends noch auf den Strassen sind. Abenteuerlich sind jedoch die Menschenmassen rund um die Shopping Malls in Hong Kong. Dagegen geht es in den echten Ausgehmeilen von Hong Kong schon gemütlich zu. „Ausgehen in Hong Kong“ weiterlesen
Shopping in Hong Kong
Shoppping in Hong Kong ist selbst für uns Europäer ein Erlebnis, wo wir doch meist glauben, in allen Disziplinen führend zu sein. Shopping-Center gibt es in ganz Hong Kong, oft spezialisiert auf bestimmte Bereiche, immer in überdimensionalen Größen und in aller Regel gut bis sehr gut besucht. „Shopping in Hong Kong“ weiterlesen
Tram fahren in Hong Kong
Tram fahren in Hong Kong ist eines der Highlights, die ich während einer Reise nach Hongkong nicht vermissen möchte. Die Hong Kong Tram gehört zu den ersten öffentlichen Verkehrsmitteln in Hongkong und verkehrt seit mehr als 100 Jahren zwischen Shau Kei Wan und Kennedy Town. Nicht nur die Einwohner von Hongkong fahren mit der Tram, sondern auch ein großer Teil der Touristen, da eine Fahrt zu den besonderen Erlebnissen in Hongkong gehört.
„Tram fahren in Hong Kong“ weiterlesen
Unterwegs in Hong Kong
In Hong Kong gibt es für Touristen so viele Möglichkeiten, von A nach B zu kommen, aber die Entscheidung für das richtige Verkehrsmittel ist manchmal schwieriger als der Marsch oder die Fahrt selbst. Hier eine kleine Auswahl der Verkehrsmittel in Hongkong: zu Fuß, Metro, Tram, Bus, Taxi oder Schiff. „Unterwegs in Hong Kong“ weiterlesen
Hong Kong und Macau
Hong-Kong und Macau haben im Vergleich zu China zwar noch keine lange Geschichte, aber dennoch gibt es hier eine Menge zu erleben und zu sehen. Als ehemalige Kolonien von Gross-Britannien und Portugal geniessen sowohl Hong-Kong als auch Macau heute noch in vielen Bereichen einen Sonderstatus, insbesondere bei der Visumfreiheit für Touristen aus Europa. „Hong Kong und Macau“ weiterlesen
Probleme beim Check-in ins Hotel
Unser Zimmer in Hongkong im Shamrock Hotel hatten wir noch während unseres Aufenthalts in Amsterdam gebucht. Gewünscht war ein Hotelzimmer mit möglichst allen Annehmlichkeiten, guter Lage in Kowloon und möglichst unter 75 Euro pro Nacht. „Probleme beim Check-in ins Hotel“ weiterlesen
Reisen nach China
Üblicherweise beginnt eine Reise nach und in China mit dem Flug nach Bejing, Shanghai oder Hong Kong. In unserem Fall war meistens Hongkong das erste Ziel und der Flughafen, wo wir gelandet sind. Auf dem Weg von München nach Hong Kong mussten wir jedoch in Amsterdam Zwischenstation machen. Die Fluggesellschaft unserer Wahl war in diesem Jahr KLM. „Reisen nach China“ weiterlesen
Kreuz und quer durch China
Reisen durch China ist immer ein Abenteuer. Nicht nur die fremde Kultur und die völlig andersartige Sprache fordert den westlichen Touristen heraus und bringt ihn oft zur Verzweiflung, sondern auch das atemberaubende Tempo, mit dem sich die Volksrepublik China ändert und verwandelt. „Kreuz und quer durch China“ weiterlesen
Hong Kong bei Nacht
Es gibt viele Möglichkeiten, Hong Kong bei Nacht zu erleben, aber die Aussicht vom Victoria Peak ist und bleibt die schönste Alternative, um das Lichtermeer der Metropole rund um den Victoria Harbour zu genießen. „Hong Kong bei Nacht“ weiterlesen