In Chengdu ist es eine beliebte Beschäftigung, in den traditionellen Teehäusern zusammen einen Tee zu trinken, zu plaudern oder zu spielen und sich dabei zu amüsieren. „Tee trinken in Chengdu“ weiterlesen
Zu Füßen des Großen Buddha
Leshan in der Provinz Sichuan ist die Heimat des Dafo (= Großer Buddha), der während der Tang Dynastie (618–907 v.Ch.) von einem Mönch namens Haitong bzw. von dessen Schülern aus dem Sandstein gemeißelt wurde. „Zu Füßen des Großen Buddha“ weiterlesen
Rund um den Emei Shan
Der Emei Shan ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in der Provinz Sichuan in der Nähe der Hauptstadt Chengdu. Der Emei Shan ist einer der vier heiligen buddhistischen Berge in China und ragt mit 3.099 Meter aus dem Roten Becken heraus. Der heilige Berg Emei Shan wurde 1996 zusammen mit dem Dafo (Großer Buddha) in Leshan in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. „Rund um den Emei Shan“ weiterlesen
Tempel Wuhou Ci zu Ehren Zhuge Liang
In Chengdu befindet sich u.a. der Schrein des Kriegsministers Zhuge Liang (181 – 234), brillianter und kreativer Militärstratege in der Zeit der Drei Königreiche. „Tempel Wuhou Ci zu Ehren Zhuge Liang“ weiterlesen
Schwarzer Schwan
Der Schwarze Schwan ist seit dem Buch von Nassim Nicholas Taleb ein Synonym für die Macht und Gefahren extrem unwahrscheinlicher Ereignisse wie z.B. der Anschlag auf die Zwilligstürme in New York City am 11.09.2001. „Schwarzer Schwan“ weiterlesen
Im Chengdu Panda Park
Der Panda Park Chengdu war unser erstes Ziel in Sichuans Provinzhauptstadt Chengdu, wobei dieser etwas außerhalb der Stadt liegt und nur mit dem Taxi oder Bus zu erreichen ist. „Im Chengdu Panda Park“ weiterlesen
Mit dem Zug von Peking nach Chengdu
Eine Fahrt mit dem Zug von Peking nach Chengdu war der Beginn meiner zweiten Rundreise durch China im Jahreswechsel 2009/2010 und brachte mich zum ersten Mal in die Provinz Sichuan. „Mit dem Zug von Peking nach Chengdu“ weiterlesen