Jangtse Brücke in Wuhan

Die Jangtse-Brücke in Wuhan war die erste kombinierte Brücke über den Jangtse für den Auto- und Zugverkehr. Über Tausende von Jahren gab es in China keine Brücke über den Jangtse, so dass dieser Fluss seit jeher die natürliche Grenze zwischen Chinas Norden und Süden bildet.

Fähre über Jangtse

Mit der Fähre über den Jangtse in Wuhan von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Bis zum Bau der ersten Brücke über den Jangtse in Wuhan wurde der gesamte Verkehr zwischen Norden und Süden über Fähren abgewickelt, verbunden mit stundenlangen Staus und Wartezeiten vor den Anlegestellen der Fähren. Die Bauarbeiten für die erste Brücke begannen in 1955 und wurden in 1957 abgeschlossen. Die komplette Brücke über den Fluß ist 1.670 Meter lang und in zwei Ebenen aufgeteilt, wobei auf der oberen Ebene die Autos und auf der unteren Ebene die Züge den Jangtse queren. Neben der Straße kann man die Brücke auch zu Fuß überqueren, wobei man die immense Breite des Flusses am besten ermessen kann.

1. Jangtse brücke Wuhan

Erste Brücke über den Jangtse in Wuhan von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Auch die Direktverbindung mit der Bahn zwischen Beijing (Peking) und Guangzhou führt über diese Brücke zwischen Wushang und Hanyang. Bis zur Fertigstellung der ersten Jangtse-Brücke dauerte es ungefähr einen Tag, um einen kompletten Zug – Wagon für Wagon – über den Fluss zu bringen.

Jangtse Brücke in Wuhan

Brücke über den Jangtse in Wuhan von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Inzwischen gibt es in Wuhan drei große Brücken über den Jangtse: die zweite Brücke wurde in 1995 und die dritte Brücke erst in 2000 für den Straßenverkehr eröffnet. Anhand dieser Daten kann man erkennen, daß es auch heutzutage eine architektonische Leistung ist, eine Brücke über den Yangtse zu bauen, nicht nur wegen der immensen Breite des Flusses.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.