Unterwegs in Hong Kong

In Hong Kong gibt es für Touristen so viele Möglichkeiten, von A nach B zu kommen, aber die Entscheidung für das richtige Verkehrsmittel ist manchmal schwieriger als der Marsch oder die Fahrt selbst. Hier eine kleine Auswahl der Verkehrsmittel in Hongkong: zu Fuß, Metro, Tram, Bus, Taxi oder Schiff.

Ein Highlight für jeden Touristen ist sicherlich die Überquerung des Victoria Harbours mit einer der Fähren von Star Ferry, entweder auf der Strecke Kowloon – Hong Kong Central oder Kowloon – Wan Cai.

Hong Kong - Fähre über Victoria Harbour

Star Ferry in Hongkong von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Zugegebenermaßen macht Hongkong zu Fuß auch sehr viel Spaß, vor allem in Hong Kong Central und Kowloon. Manche Stadtteile sind sogar nur zu Fuß zu erkunden. Mit etwas Erfahrung in Hongkong erkennt man auch, dass es sich auch durchaus lohnt, für den gleichen Weg unterschiedliche Verkehrsmittel zu benutzen.

Hong Kong - zu Fuß

 

Hong Kong Streets by sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Normalerweise kommt man in Hong Kong mit dem Flugzeug auf Lantau an und macht als erstes mit dem Airport Express Bekanntschaft, der die rund 50 Kilometer bis nach Hong Kong Central bzw. nach Kowloon in ca. 20 Minuten schafft und rund 100 HKD kostet. Der Airport Express hält in Tsing Yi und Kowloon Station. Die Fahrt ist jedoch nicht besonders spannend.

Hong Kong MTR StationDas wohl am meisten benutzte Verkehrsmittel in Hong Kong ist die Metro, die mit 5 Linien durch den Untergrund fährt und vorbildlich ist, was Sauberkeit und Übersichtlichkeit angeht. An den Kartenautomaten tippt man sein Ziel auf der Übersichtskarte an und bekommt den korrekten Preis angezeigt. Das Ticket braucht man nach der Fahrt wieder, um den Untergrund zu verlassen. Das MVV System in München kommt mir im Vergleich eher schmutzig und unübersichtlich vor. So habe ich lange nach einer Information gesucht, wie viele Streifen man vom Marienplatz bis zum Flughafen stempeln muss. Einziger Nachteil der MTR in Hong Kong ist die Tatsache, dass um 1 Uhr geschlossen wird. So wird Taxi fahren beim Ausgehen in Hong Kong unumgänglich.

Versumpft man also mal außerplanmäßig wie wir, muss man auf die nächste Alternative – das Taxi – umsteigen, was nach einigen Fläschchen Bier gefährlich werden kann angesichts der Kurven, die in rasantem Tempo genommen werden. Das Taxi ist in Hong Kong ein sehr beliebtes Verkehrsmittel, wobei die Preise mit denen in Deutschland nicht zu vergleichen und deutlich günstiger sind. Nur die Verständigung mit dem Fahrer kann manchmal etwas schwierig werden, da nicht alle Englisch sprechen. Außerdem scheint es so, als ob jeder Taxifahrer in Hong Kong Ambitionen hegt, irgendwann einmal auf einer der F1-Strecken bekannt zu werden, aber das ist eine andere Geschichte.

Hong Kong - Taxi & Bus

 

Hong Kong Traffic by sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Mein Lieblingsverkehrsmittel in Hong Kong ist jedoch die fast 100 Jahre alte Hong Kong Tram, die auf Hong Kong Island zu finden ist und sich durch die engen Häuserschluchten der Wolkenkratzer von Hong Kong Central schlängelt. Die Tram ruckelt, zuckelt, pfeift und macht eine Menge Spaß. Für mich gehört bei einem Besuch in Hong Kong immer eine Fahrt mit der Tram dazu.

Hong Kong Tram

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.