Obwohl es in Hong-Kong mehr als 50.000 Zimmer für Touristen gibt, habe ich uns in der 1. Nacht unseres diesjährigen Aufenthalts in Hong Kong schon auf der Strasse gesehen. Jedes halbwegs brauchbare Hotel in Hong-Kong erteilte uns eine Absage wegen Überfüllung und letztendlich fanden wir nur noch ein Bett in Chungking Mansions.
Übernachten in Chungking Mansions an der Nathan Road in Hong Kong Kowloon
Einzig und allein das Kowloon Hotel machte uns ein Angebot. Preis: 2.750 HKD pro Nacht, umgerechnet etwa 275 Euro. Die Dame an der Rezeption hatte jedoch schon so ein Blitzen im Augen, dass ich das Zimmer gar nicht mehr sehen wollte. 275 Euro pro Nacht übersteigt auch das Budget, das wir uns für eine Nacht in Hong-Kong gönnen wollen. So zogen wir wieder von dannen und begaben uns auf die Suche nach einer „Unterkunft“ im wahrsten Sinne des Wortes. Wir waren jedoch noch nicht weit gekommen bis mir ein gemütlicher dunkelhäutiger Mann (Herkunft Pakistan, Indien oder dort in der Nähe) ein Foto von einem Zimmer unter die Nase hielt und ein paar Worte mit „Room“ murmelte. Das war direkt vor Chungking Mansions in der weltberühmten Nathan Road von Hong Kong Kowloon. Chungking Mansions ist eins der letzten Zeugnisse des alten Hong-Kongs, das inzwischen völlig veraltet ist. Bestehend aus mehreren Gebäudeteilen mit völlig verwinkelten Gängen ist Chungking Mansions heute bekannt für seine extrem günstigen Übernachtungsmöglichkeiten, wobei man nicht mehr als ein Bett erwarten sollte.
Business- und Wohnhaus Chungking Mansions an der Nathan Road in Hong Kong Kowloon
So gesehen war ich noch sehr überrascht über das recht saubere Zimmer, das uns der Herr aus Indien oder Pakistan präsentierte. Er zögerte deshalb nicht mit dem Hinweis, dass es sein bestes (und teuerstes) Zimmer sei. Mehr Platz als für 2 Betten und einen kochenden Kühlschrank gab es nicht in dem Zimmer und die Klimaanlage arbeitete bereits am Anschlag. Der Aufzug in die 16 Etage glich einem kurzen Saunaaufenthalt und der Aufstieg in die 17. Etage über das Treppenhaus kann als „abenteuerlich“ bezeichnet werden, ganz zu schweigen von den Gestalten, die einem dort begegnen. Im Falle eines Brandes kann man sich hier oben immerhin über das Bambusgerüst auf das Dach retten. Eine Nacht in der 10. Etage von Chungking Mansions würde ich angesichts des Bauzustands und der Brandschutzvorkehrungen dagegen eher als wagemutig bezeichnen. Der Preis pro Nacht ist mit 250 Hong Kong Dollar (umgerechnet rund 25 Euro) angemessen und eine ruhige Nacht lässt einen all die Unannehmlichkeiten schnell wieder vergessen. Und nicht umsonst heißt es ja auch „Hong Kong schläft nicht“. Mehr als eine oder maximal zwei Nächte möchte ich jedoch niemandem in Chungking Mansions empfehlen. Man soll sein Glück in Hong-Kong ja auch nicht herausfordern.