Unser Zimmer in Hongkong im Shamrock Hotel hatten wir noch während unseres Aufenthalts in Amsterdam gebucht. Gewünscht war ein Hotelzimmer mit möglichst allen Annehmlichkeiten, guter Lage in Kowloon und möglichst unter 75 Euro pro Nacht.
Hongkong Skyline at night by sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Wie auch schon bei unseren Reisen durch Europa und China in den Jahren zuvor haben wir den Service von hotelscombined.com genutzt, den ich jedem nur empfehlen kann. HotelsCombined.com sucht für jedes Hotel innerhalb von Sekunden den günstigsten Tarif von Dutzenden anderer bekannter Buchungsseiten wie booking.com, hrs.de und vielen anderen. So haben wir das Promotion-Angebot über „Rates to go“ entdeckt, das einen guten Preis für 2 Nächte im Shamrock Hotel an der Nathan Road enthielt. Angesichts der Wetterkapriolen in den letzten Tagen bei uns in München und anderen europäischen Städten – mit Flugausfällen, eingestürztem Terminal in Paris und Mangel an Enteisungsmitteln an vielen europäischen Flughäfen – wollten wir vor der Hotelbuchung auf Nummer sicher gehen, dass unser Flieger von Amsterdam nach Hongkong auch wirklich starten kann. Nun waren jedoch sehr viele Hotels in Hong Kong bereits ausgebucht und der Preis für ein Zimmer schon am oberen Ende unseren Budgets.
Bei der Ankunft in unserem Hotel an der Nathan Road im Stadtteil Kowloon mussten wir jedoch leider feststellen, dass unsere Namen im System nicht gespeichert waren und angeblich auch schon alle Zimmer ausgebucht seien. Außerdem sei ein Doppelzimmer für den gebuchten Preis von 80 Euro pro Nacht „überhaupt nicht machbar“, da die Übernachtungspreise aktuell weit über 130 Euro liegen. Nur ein Irrtum, wie sich später herausstellte. Nach einigem Hin und Her an der Rezeption konnten die sog. Hotel-Manager unsere Buchung und unsere Namen im System finden. Das Zimmer selbst ist sauber, aber winzig. Nachts quält die völlig nutzlose Klimaanlage und die Fenster sind auch nicht zu öffnen. Immerhin haben wir noch ein Zimmer mit Doppelbett bekommen.