Am ersten Abend in Hong Kong konnte ich es kaum erwarten, von der Promenade am Ufer des Victoria Harbour in Tsim Sha Tsui die Lightshow vor den Wolkenkratzern auf Hong Kong Island zu sehen.
Die Skyline der Wolkenkratzer auf Hong Kong Island ist schon am Tag wahrlich beeindruckend, aber die Lightshow am Abend ist ein echtes Fest für die Augen. Die beste und unverstellte Sicht auf die glitzernden und leuchtenden Fassaden der Wolkenkratzer auf Hong Kong Island hat man von der gegenüberliegenden Promenade am Ufer des Victoria Harbour in Kowloons Hafenviertel Tsim Sha Tsui.
Teil der Lightshow auf Hong Kong Island von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Leider hatte ich für meine Digitalkamera kein Stativ dabei und musste meine Bilder entweder aus der Hand oder mit aufgelehntem Fotoapparat schießen. Davon abgesehen machte sich auch der lange Flug nach Hong Kong, der Jetlag und die üble Nacht davor im Flughafenhotel in Amsterdam in Form von zitternden Händen bemerkbar. Dementsprechend sind die meisten Fotos leider verwackelt und unbrauchbar.
Berauscht von den Lichtern der Stadt und den vielen Menschen entlang der Promenade war ich völlig k.o. und freute mich schon auf die erste Nacht in unserem Hotel mit Blick auf den Victoria Harbour und einen Teil der Skyline von Hong Kong Island. Für den nächsten Tag unseres ohnehin zu kurzen Aufenthalts in Hong Kong haben wir uns einen ausgedehnten Spaziergang durch Hong Kong Central vorgenommen. Damit sollte mein Traum wahr werden, einmal direkt vor einem der höchsten Wolkenkratzer der Welt zu stehen. Auf dem Weg zurück in unser Hotel erfaßte mich beim Anblick der hell erleuchteten Fassade des Luxushotels The Peninsula schon der Gedanke, hier wie James Bond in „Der Mann mit dem goldenen Colt“ auch mal ein paar Nächte zu verbringen und die Lichtershow auf Hong Kong Island direkt aus dem eigenen Zimmer zu genießen, vielleicht mit einem Glas Champagner oder Whisky in der Hand.