Längste Brücke der Welt

China, Hong-Kong und Macau planen die längste Brücke der Welt, die Hong Kong und Macau miteinander verbinden und die zwei Sonderverwaltungszonen bei Zhuhai an das chinesische Festland anschließen soll. Genauer gesagt wird es eine Serie von Brücken und Tunnels, die das westliche Hong-Kong mit Macau und Zhuhai in der Provinz Guangdong (Kanton) verbindet. Die Hongkong-Macau-Zhuhai-Brücke wird etwa 50 Kilometer lang werden und rund 10 Milliarden US-Dollar kosten.



Größere Kartenansicht

Mit einer Länge von rund 50 km wird es die längste Brücke der Welt und die aktuelle Nr. 1 in den USA – die dortige 2nd. Lake Pontchartrain Causeway in New Orleans mit einer Länge von 38,4 Kilometer – bei weitem übertreffen. Das längste Teilstück der Hongkong – Macau – Zhuhai Brücke alleine wird 22,8 Kilometer lang sein.

Hong Kong Victoria HarbourDerzeit ist Hong Kong und Macau auf direktem Weg nur per Fähre miteinander verbunden und die Fahrtzeit beträgt rund eine Stunde. Das jährliche Wachstum der Wirtschaft und der Touristenzahlen in Hong Kong, Shenzhen und im gesamten Perlfluss-Delta veranlasste die Regierungen jedoch schon in den 1980er Jahren, diese beiden Regionen durch neue und direkte Straßen miteinander zu verbinden. Die bisher einzigen Strassenverbindungen zwischen Hong Kong und Shenzhen (Mainland-China) sind – trotz regelmäßiger Erweiterungen – seit Jahren überlastet. Eine in 2002 beschlossene Studie über eine Hongkong-Macau-Zhuhai-Brücke kam zum Ergebnis, dass eine solche direkte Verbindung einen gewaltigen makroökonomischen Effekt auf die gesamte Region in der Provinz Guangdong einschließlich Hong Kong haben wird, obwohl diese schon aktuell zu den wirtschaftstärksten Regionen der ganzen Welt zählt. Angesichts der Größe und der gewaltigen Auswirkungen auf Wirtschaft, Umwelt und Lieferströme waren langjährige Untersuchungen erforderlich, die inzwischen weitestgehend abgeschlossen sind. Die längste Brücke der Welt kommt nach Hongkong, Macau und Zhuhai.

Am 15. Dezember 2009 wurde schließlich der Startschuss für dieses Megaprojekt zwischen Hongkong, Macau und Zhuhai gegeben. Eine gewaltige Brücken- und Tunnelkonstruktion soll das gesamte Gebiet zwischen den einzelnen Städten überbrücken und die beiden Sonderzonen Hong Kong und Macau miteinander verbinden sowie bei Zhuhau an das Festland von China anbinden. Von den rund 50 Kilometern sollen etwa 35 Kilometer durch Brücken überspannt werden und 5 Kilometer unter Wasser durch Strassentunnel führen.

Hong Kong Eingang zum Victoria Harbour

Hong Kong Victoria Harbour von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Die Hong Kong – Macau – Zhuhai Brücke soll einen wesentlichen Beitrag dazu liefern, dass Hong Kong, Macao und das gesamte Perlflussdelta bis nach Guangzhou in der Provinz Guangdong (Kanton) zu einem riesigen Wirtschaftszentrum verschmelzen. Die Fahrzeit von Hong Kong nach Zhuhai wird durch die neue längste Brücke der Welt von vier auf eine Stunde verkürzt. Daneben hat diese direkte Verbindung natürlich auch noch einen anderen Effekt mit eher politischer Strahlkraft. Durch die Brücke werden die Sonderverwaltungszonen Hong Kong und Macau noch enger an das Festland von China angeschlossen.

Während die ersten Vorarbeiten für das gewagte Prestigeprojekt auf der Seite von Hong-Kong schon begonnen haben, starten die eigentlichen Arbeiten an der Konstruktion der Brücke bereits in diesem Jahr. Hierzu wurde die Hong Kong – Zhuhai – Macau Bridge Authority (HZMB) mit Sitz in Guangzhou gegründet, die für den Bau und den Betrieb der Brücke verantwortlich sein wird. Von den Kosten tragen China und Hong Kong jeweils 42,5 %, die restlichen 15% entfallen auf Macau. Ein großer Teil der Gesamtkosten für die längste Brücke der Welt entfällt auf die Zufahrten, Pass- und Zollstationen, Parkhäuser und andere ergänzenden Einrichtungen, die infolge der Brücke erforderlich werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.