Hong-Kong und Macau haben im Vergleich zu China zwar noch keine lange Geschichte, aber dennoch gibt es hier eine Menge zu erleben und zu sehen. Als ehemalige Kolonien von Gross-Britannien und Portugal geniessen sowohl Hong-Kong als auch Macau heute noch in vielen Bereichen einen Sonderstatus, insbesondere bei der Visumfreiheit für Touristen aus Europa.
Hong Kong Skyline from Lugard Road by sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Auch nach der Rückgabe an die Volksrepublik China (Hong Kong in 1997 und Macau in 1999) sind beide Gebiete Sonderverwaltungszonen geblieben. Die Portugiesen waren ca. 1560 die ersten, die in China einen Handelsstützpunkt eröffneten. Großbritannien hat erst nach Beginn des 1. Opiumkriegs in 1840 die Insel Hong-Kong Island als militärischen Stützpunkt errichtet. 1860 erwarben die Briten noch Kowloon hinzu und ab 1898 pachteten sie schließlich noch die New Territories für 99 Jahre. Wenn man bedenkt, dass Hong Kong ein kleines Fischerdorf war, ist es umso beeindruckender, was dort entstanden ist. Aufgrund dieser Geschichte sind Hong Kong und Macau weltoffener, europäischer und liberaler als der Rest von China. Auch ohne Kenntnisse der chinesischen Sprache findet man sich in Hong Kong schnell und einfach zurecht. In Macau ist das schon etwas schwieriger
Obwohl jeder die Skyline der Wolkenkratzer vor Augen hat, wenn er an Hong Kong denkt, ist ein grosses Gebiet rund um Hong Kong ländlich geprägt mit vielen kleinen hügeligen Inseln. Und trotz der rund 7 Millionen Menschen in Hong Kong finden Wanderer, Biker und Vogelfreunde hier ebenfalls ihre Erfüllung. Es ist gut zu wissen, daß man sich im Zentrum von Hong Kong und Macau am besten zu Fuss bewegt und das Flair genießt, das aus dem Mix von chinesischen und europäischen Einflüssen entstanden ist. In Hong Kong kann man seinen Bewegungsradius jedoch leicht erheblich ausweiten, wenn man die Metro namens MTR zur Hilfe nimmt. Auch eine Fahrt mit der Fähre zwischen Hong Kong und Kowloon ist dringend zu empfehlen. Das Taxi ist in Hong Kong ebenfalls eine gute Alternative, um kurze Distanzen zwischen einzelnen Punkten schnell und zu einem angemessenen Preis zu überwinden. Macau ist von Hong Kong nur eine Stunde mit der Fähre (ca. 15 Euro pro Person) entfernt, die in Tsim Tsa Tsui oder Hong Kong Central ablegen. Derzeit wird an der längsten Brücke der Welt von Hong-Kong über Macau nach Zhuhai in China gebaut, wodurch die Fahrtzeiten erheblich verkürzt werden.