Mit Hong Kong Island – zu Beginn nur militärischer Stützpunkt der Briten – begann die Entwicklung dieser Region im Perlflußdelta. Die gesamte Fläche von Hongkong beträgt rund 1.100 qkm und verteilt sich auf die folgenden vier Gebiete: Hong Kong Island (79 qkm), Kowloon (12 qkm), New Territories (740 qkm) und die Outlying Islands (248 qkm).
Hongkongs berühmte Skyline von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Das Zentrum von Hongkong mit den meisten Sehenswürdigkeiten befindet sich zu beiden Seiten des Victoria Harbours sowohl in Kowloon als auch auf Hong Kong Island. Viele Fährverbindungen sowie Autotunnels und U-Bahnlinien verbinden die beiden Seiten der Stadt miteinander. Hong Kong Island liegt direkt am Victoria Harbour gegenüber von Kowloon und besitzt wohl die schönste Skyline der Welt, immer noch wachsend. Das höchste Gebäude auf Hong Kong Island ist der unverwechselbare Wolkenkratzer 2ifc mit 88 Stockwerken im Stadtteil Hong Kong Central. Am Abend kann man eine sehenswerte Lightshow erleben, die man am besten von Kowloon – genauer gesagt von Tsim Tsa Tsui oder von einem Boot im Hafen – aus beobachten kann.
Wolkenkratzer „ifc2“ in Hong Kong Central von sanfamedia.com (CC-BA-SA 3.0)
Oberhalb von Hong Kong Central liegt der Victoria Peak, von wo man – bei guter Wetterlage – einen ausgezeichneten Blick auf Hong Kong Island und Kowloon genießen kann. Sehr empfehlenswert ist die Lugard Road, die etwa 3 Kilometer lang ist und beginnend ab Victoria Peak rund um den Gipfel führt. Eigentlich kann man sich sogar das extra Geld für die Aussichtsplattform sparen, da es an einigen Stellen der Lugard Road in der Tat einen besseren und freien Blick auf den gesamten Victoria Harbour, die Skyline von Hong Kong Island und Kowloon gibt.
Hong Kong Skyline from Lugard Road
Kowloon ist der am dichtesten besiedelte Teil von Hongkong und bietet – neben dem Victoria Peak – die beste Aussicht auf die Skyline von Hong Kong Central. Bis vor wenigen Jahren befand sich noch der Flughafen in Kowloon, so dass Wolkenkratzer auf diesem Teil der Stadt verboten waren. Mit dem neuen Flughafen vor Lantau Island ist dieses Verbot hinfaellig geworden und schon jetzt stellt das neue ICC in Kowloon alle anderen Wolkenkratzer in Hong Kong hoehenmaessig in den Schatten.
International Commerce Center (ICC) in Hongkong (Kowloon) von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Die New Territories von Hongkong befinden sich auf dem Festland von China und bilden einen krassen Gegensatz zum Zentrum von Hongkong, da es dort deutlich ländlicher aussieht und nicht so hektisch zugeht.