Feuerprobe am Flughafen Zhuhai

Das weltweite Verbot von Flüssigkeiten im Handgepäck hat für die Kosmetikbranche für ein ungeahntes Umsatzplus geführt, da jedes Jahr Millionen von Tuben, Dosen und Flaschen mit allen möglichen Pflege- und Kosmetikartikel in den Mülleimern der Flughäfen laden.

Fast wäre ich auch Opfer dieser Bestimmung geworden und hätte mein lebensnotwendiges Teebaumöl aus biologischer Herstellung an einen Mülleimer im Flughafen Zhuhai verloren. Es handelte sich zwar nur um ein kleines Fläschchen mit 30 ml Inhalt, sah aber wohl irgendwie verdächtig aus und wurde genauestens untersucht. Die Frau vom Sicherheitspersonal am Flughafen Zhuhai hatte allerlei Fragen, insbesondere nach dem Inhalt. Da es sich um ein medizinisches Produkt zur Vorbeugung gegen alle möglichen Hautprobleme (vor allem an den Füssen) handelt, drückte das Sicherheitspersonal nochmals ein Auge zu. Der Inhalt musste jedoch noch den Feuertest bestehen, bevor ich mein Fläschchen Teebaumöl wieder einpacken konnte. Schwupps, war schon ein Tropfen auf dem Boden und ein Feuerzeug entflammt. Da sich Teebaumöl jedoch nicht befeuern lässt, war es auch für den Flug nach Hainan ungefährlich. Und ich staunte nicht schlecht, zu welchen praktischen Mitteln man heutzutage noch in der Lage ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.