China ist für uns eine andere Welt, die auch Ansichten und Anblicke liefert, die nicht jedermanns Sache sind. Das betrifft auch das chinesische Essen, das in der Regel ja sehr lecker ist und einen großen Teil des Lebens eines Chinesen einnimmt. In China wird nicht nur gegessen, um den Hunger zu stillen. Essen ist in China ein tägliches Event, bei dem sich Familie, Freunde oder Geschäftsleute treffen und stundenlang miteinander sprechen.

Chinesisch Essen ist für mich immer wieder eine Reise nach China wert und vor allem das chinesische Essen in Kanton ist ein Eldorado für Leute wie mich, die es nicht so gerne scharf haben, sondern eher das Süße lieben. Beim kantonesischen Essen kann man eigentlich nicht viel falsch machen, da alles sehr lecker ist. Es gibt in China aber auch etliche „Köstlichkeiten“, die ich erst garnicht probieren möchte und an erster Stelle stehen die Hühnerfüsse, die in China eine echte Spezialität sind. Bei meiner ersten Reise durch China musste ich mich auch erst an die Schaufenster und Vitrinen in manchen China-Restaurants gewöhnen, die dort regelmäßig ihre „besten Stücke“ präsentieren, z.B. Wachteln, Enten, Fische oder anderes Getier.

Bei manchem „getrockneten Getier“ in der Auslage mancher China-Restaurants vergeht einem westliche Auge in der Tat jedoch schlagartig der Hunger und mit einigen Bildern konnte ich mich bis heute nicht anfreunden.

In China ist es eine Eigenart, dass man sich schon vor dem Restaurant genau anschauen kann und auch oft auswählt, was man dann zum Essen bekommt, sozusagen die lebende Speisekarte. Der Anblick schwimmender Fische in Wannen oder piepender Vögel in Käfigen ist jedoch nicht immer appetitanregend. Hier war das Restaurant jedoch sehr lecker und präsentierte uns einen Bierfisch, den ich so noch nicht in China gegessen hatte. Manchmal sehr oft lohnt es sich durchaus, seinen ersten Gedanken beiseite zu schieben und trotz des ungewohnten Anblicks sein Glück zu versuchen.

Gebrutzelt, gebraten und gekocht wird in China aber nicht nur in Restaurants, sondern beinahe an jeder Strassenecke steht ein Kochtopf, Grill oder Herd. Selbst am Ufer eines Flusses wird kurzerhand ein Restaurant eröffnet, wo vorbeischwimmende Fische oder kleine Flußkrebse gegrillt oder gebraten wurden.

Manche Produkte schauen auch nur auf den ersten Blick etwas gewöhnungsbedürftig aus und entpuppen sich bei genauem Hinsehen als wahre Leckerbissen.

Eine echte Spezialität in China sind Fischköpfe, die quer durchs Land von allen Chinesen gerne gegessen werden. Mancher Fischkopf kann es jedoch getrost mit einem Gruselkabinett aufnehmen.

Ich habe mir inzwischen beim Essen in China angewöhnt, nicht schon nach dem Aussehen der Speisen zu urteilen und erst nach dem Essen danach zu fragen, was alles drin war. Selbst letzteres wird zunehmend seltener.