Chengdu ist dank seiner tausendjährigen Geschichte reich an historischen Sehenswürdigkeiten, deren Geschichte uns jedoch zumeist unbekannt ist. Der ständige Wechsel zwischen Geschichte, Kultur, Essen und Trinken lässt die Stunden in Chengdu zu schnell vorbeifliegen.
Wenshu Tempel in Chengdu von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
In Chengdu befinden sich eine Menge historischer buddhistischer Tempel, die sich für unser Auge alle etwas ähneln. Sehr sehenswert ist jedoch Chengdus Wenshu Tempelanlage, die sich in der Wenshu Yuan Street befindet. Hier ist auch das Zentrum der Buddhisten in der Provinz Sichuan und vor allem Wochenende eine Menge los. Wenn man die Ruhe der Tempel und der umliegenden Gärten genießen will, ist ein Besuch unter der Woche empfehlenswert.
Wenshu Tempel in Chengdu von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Der Tempel stammt zwar aus der Tang Dynastie um das Jahr 700, aber die heutigen Hallen entstanden erst später während der Ming-Ära. Der Name der Wenshu Tempelanlage geht zurück auf den buddhistischen Mönch Cidu, der 1681 hierher kam und bis zu seinem Tode in einer einfachen Hütte lebte. Der Legende nach erschien bei seiner Einäscherung Wenshu (Buddhistischer Gott der Weisheit) in den Flammen und Cidu galt seitdem als dessen Reinkarnation.
Urnenfächer im Wenshu Tempel in Chengdu von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Zufällig – d.h. infolge meiner zügellosen Neugier – konnte ich dort einen kleinen Teil der buddhistischen Zeremonie bei der Einäscherung eines Toten verfolgen. Die Gesänge und Trommeln hatten mich in das Untergeschoss einer großen Halle in der Tempelanlage gelockt, wo sich Dutzende unterirdische Räume mit kleinen Fächern befanden. Nach dem Besuch der Tempelanlage lohnt sich ein Besuch des historische Viertels in der Nähe der Tempelanlage mit vielen kleinen Restaurants und Teehäusern.
Chengdus Tempel Wuhou Ci von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Eine weitere tempelähnliche Anlage ist Wuhou Ci (Schrein des Kriegsministers), der dem billianten Militärstrategen Zhuge Liang während der Ära der Drei Königreiche gewidmet ist. Die Anlage stammt aus dem Jahr 223, als Zhuges Befehlshaber Liu Bei hier begraben wurde.